top of page
  • Urs Sigg

Das Baggermuseum in Fisibach

Aktualisiert: 1. Apr.

Tradition und Moderne lassen Männer- und Bubenherzen höherschlagen.





In Fisibach...

... präsentiert die Firma Eberhard Bau AG ihre Firmengeschichte auf anschauliche und eindrückliche Art und Weise.

Von der ersten Generation (1946) bis heute ins Jahr 2020 wird dem Besucher der Aufbau und der Werdegang der Firma Eberhard Bau AG aufgezeigt.

Nicht mit langen Texten wird das Familienunternehmen vorgestellt. Der Rundgang führt vorbei an grossen und kleineren Baumaschinen. An interessanten und spannenden Erfindungen wie z.b. des erste Kipplaster (1970) durch die Gebrüder Eberhard. Oder dass der Laser auch zur Vermessung eingesetzt werden kann, gehört ebenso zu den Errungenschaften der Firma Eberhard.

Nebst all diesen Informationen werden den Technik begeisterten Besuchern Baumaschinen und Bagger aus der Vergangenheit haut nah präsentiert.

Vergisst der Papi in alle diesen kleinen und grossen Baggern die Zeit, können die kleinesten in einem der Sandkasten, die draussen wie im Innern platziert sind sich verweilen.

Oder, der Papi setzt sich mit dem Nachwuchs in den Führerstand eines dieser Monster und geniesst das ziehen an den Hebeln und das Drücken der Pedale. Nur,

auf das Motorengeräusch, muss verzichtet werden.

Ebenso erfährt man, dass der Dampfwalzen-Führer (1930) einen zu einem Wohnwagen umgebauten Bauwagen erhielt. Grund war, der Walzenführer musste jeweils 3-4 Stunden vor Arbeitsbeginn seine Dampfwalze einheizen. So konnte der Walzenführer in der Nähe seiner Dampfwalze, auf der Baustelle übernachten und musste nicht noch früher aus dem Bett steigen.

Weitere Auskunft zum Baggermuseum, wie Öffnungszeiten, Verpflegung u.v.m. gibt die Webseite www.ebianum.ch



#Bagger #Museum #Fisisbach #Dessert #Früchte #Zucker

bottom of page