- Urs Sigg
Von Andermatt nach Göschenen
Aktualisiert: 1. Apr.
Eine leichte und geschichtsträchtige Wanderung welch am Suforof Denkmal vorbei, über die Teufelsbrücke in die Schöllenenschlucht führt.

Diese kurze und ...
... leichte Wanderung kann von Andermatt hinunter nach Göschenen, oder von Göschenen nach Andermatt unter die Füsse genommen werden.
Wählt man die zeitlich kürzere Variante, Andermatt – Göschenen weist diese eine Dauer von ca. 11/4 Std. auf.
Reist man zur Variante 1 mit dem Auto an, ist der Ausgangspunkt der Bahnhof Göschenen. Von da geht es mit der Bahn die stündlich (z.b. 07.15) ab Gleis 11 nach Andermatt fährt, los. Die Reisedauer, Göschenen - Andermatt beträgt gerade mal 15 Minuten.
Den Bahnhof Andermatt verlässt man Richtung Turist Office und hier weist einem der Wander-Wegweiser Richtung Göschenen / Urnerloch. Der Weg führt an der Kaserne vorbei auf den Säumerpfad und nach knapp 15 Minuten wird der Zugang zur Schöllenen Schlucht erreicht. Hier wird entschieden, der Weg links von der Schlucht, zum Aussichtspunkt oder zum Denkmal. Ob links oder rechts der Einstig in die Schöllenen gewählt wird spielt keine Rolle, die beide Wege vereinen sich nach der Teufelsbrücke. Wir der Weg über den Aussichtspunkt gewählt führt dieser nach dem Aussichtspunkt etwas steiler, aber gut gesichert nach unten zum Stollen Eingang. Dieser Stollen wurde angelegt im Gedanken, müsste die Teufelsbrücke, im Kriegsfall gesprengt werden, immer noch eine Verbindung nach oben, Richtung Andermatt besteht.
Nach dem durch Queren des Stollens stösst man auf dem Säumerpfad, unterhalb der heutigen Auto-Brücke. Von da geht es, immer der Reuss entlang Richtung Göschenen. Was auffällt ist, dass der Weg welcher auf der Galerie der Bahn, nicht nur für Wanderer, auch für Radfahrer angelegt ist. So können diese, auf einem Teil des Weges, dem Autoverkehr ausweichen. Nach einer kurzweiligen Wanderung, Richtung Göschenen wird die Häderlisbrücke erreicht. Von der Häderlisbrücke aus wird der Bahnhof Göschenen in 15 Minuten erreicht.
Sollte noch etwas Zeit vorhanden sein, nimmt man in Göschenen nicht den direkten Weg zum Bahnhof, sondern folgt der Haupstrasse bis zur Tafel G5. Dies ist der Punkt, von dem aus Louis Favre den ersten Gotthard-Tunnel vermessen hat, der Visierstollen. Wird der Stollen durchquert, für etwas grössere Menschen ist es ratsam den Kopf ein zu ziehen, liegt am anderen Ende bereits der Bahnhof von Göschenen.
Wird dieselbe Wanderung von Göschenen nach Andertmatt unter die Füsse genommen, beträgt die Wanderdauer ca. 21/2 Std.