- Urs Sigg
Innsbruck-Ljubliana-Budpest-Wien-Salzburg
Aktualisiert: 1. Apr.
Eine Reise in der wir geschichtsträchtige Städte sehen wollen. Das ganze ohne Hektik, ohne Stress, einfach eine Kulturreise erleben.
Unser erstes Ziel Innsbruck.
Innsbruck bietet...
... viele Sehenswürdigkeiten. Das bekannteste ist das Goldene-Dach mit seinen
2657 feuervergoldeten Kupferschindeln. Diese verleihen dem Dach auch den Namen.
Aber Innsbruck glänzt nicht nur mir dem goldenen Dach. Die Hofburg mit seiner weissen Fassade zieht jeden Blicken
magisch an. Auch wenn zur Zeit diese, wegen Renovationsarbeiten nicht im gesamten zu sehen ist.
Der Triumphbogen, der den Rahmen bildet für ein Wahrzeichen aus der Neuzeit, die Skisprungschanze Bergisel. Beindrucken wie dieses Bauwerk sich in den Himmel rankt. Hoch über Innsbruck gelegen, gibt Sie dem Besucher einen wunder schönen Blick über ganz Innsbruck. In der Sommerzeit wird die Schanze von jungen Nachwuchs Springern genutzt. So erhält der Besucher einen haut nahen Eindruck wie das reale Springen ist.
Budapest
Nach 3 Tage welche wir in Budapest verbracht haben, können wir abschliessend beurteilen, Budapest ist eine Stadt welche man gesehen haben muss.
Es treffen Vergangenheit und Zukunft so haut nah aufeinander wie in keiner vergleichbaren Stadt. Das lockere der Menschen, welches wir als Touristen sehen, ist sehr angenehmen. Selbstverständlich sind da grosse Gegensätze welche vorhanden sind, aber... ich kann diese nicht ändern und so haben wir die 3 Tage genossen. Die Bilder sprechen für sich.
Ljubljana
Dies ist eine Stadt welche auch oft mit Prag verglichen. Die kleine, malerische Altstadt ist sehenswert. Wer sich vornimmt Slowenien zu bereisen muss Ljubljana jedenfalls in seinem Reiseprogram aufnehmen. Aber wichtig ist... diese kleine Altstadt, wenn man sich keine zeit nimmt hat man in 30 Minuten abgelaufen. Dass... wäre aber zu schade.
Wien
Im gründe müsste man nichts zu Wien schreiben. Denn Wien ist weltweit bekannt und alles wurde schon x-Tausendmal beschreiben. Wien kann auch nicht in einem Tag bereist werden. Wien braucht Zeit... Lassen wir die Bilder sprechen.
Salzburg
Kommt man von Wien angereist ist man von Kultur überfressen. Da liegt diese Stadt und nimmt einem auf, lässt einem erneut geniessen. Aber... auch Salzburg bedeutet... man muss sich zeit nehmen. Keine Hektik. Vor allem wenn man es so geplant hat wie wir. Was einem in Salzburg ebenso auffällt wie in Innsbruck und in Wien, der Massen - Tourismuss. Die Einheimischen lieben diesen absolut nicht. Da werden im Tag so viele Menschen in Autocars heran gefahren welche nur das eine Ziel haben... schnell sehen und weg und den Druck liegen lassen. Ob das der richtige Tourismuss ist... dass bezweifle sehr viele.
weiter führte uns die Reise nach Graz.
Graz
Graz... irgend wie wird man das Gefühl nicht los, Wohlstand, die Welt in Graz ist noch in Ordnung. Nur... der Schein trügt. Auch Graz hat seine Sorgen aber als Besucher wird einem das nicht gezeigt. Gezeigt wird der Wohlstand auf den die Bewohner auch stolz sind.