- Urs Sigg
Das Schloss Wildegg
Aktualisiert: 3. Juni 2020
Die Familie Effinger und ihr Schloss laden für einen lehrreichen Tag ein.

Zwischen 1483 und 1912 ...
... war das Schloss Wildegg Sitz der Familie Effinger. In dieser Zeit wurden das Schloss und die Nebengebäude immer wieder den geänderten Bedürfnissen angepasst. Das Prestige der Familie ist auch Bernhard Effinger zu verdanken, der 1683 vom Kampf gegen die Türken, vor Wien, beträchtliche Beute nachhause brachte.
Im Rundgang durch das Schloss, die Nebengebäude und die Gärten wird es Gross und Klein nicht langweilig. Auf der Tour durch das Schloss und den Nebengebäuden wird man mit sprechenden Bildern über das Leben im Schloss aufgeklärt. Gediegenes Wohnen kann in 37 Wohn- und Arbeitszimmern auf dem Schloss Wildegg haut nah erlebt werden. Der erlesene Geschmack der Familie Effinger wiederspiegelt sich in den Möbeln, den bemalten Tapeten, dem Geschirr und vielem mehr.
«Was immer du tust, tue es mit Umsicht und bedenke wohin es führt».
Dies wird dem Besucher, am Eingangstor zum Garten, welcher nicht nur Gemüselieferant, sondern auch Erholungsort für Familie Effinger und ihre Gäste war, mitgegeben. Ein Leitspruch welcher auch heute noch seine Richtigkeit hat.
Hunger und Durst können im Schloss Bistro gestillt werden oder, es wird die Feuerstelle, welche unweit vom Schloss liegt, genutzt, um die mitgebrachte Wurst zu grillieren.
Mehr zum Schloss Wildegg, wie Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind auf der Webseite schlosswildegg.ch. zu erfahren.